Aseptische Kupplungen verbreiten sich in der Kosmetikindustrie.
19 augustus 2025
Die Kosmetikindustrie stellt immer höhere Anforderungen an Sicherheit, Hygiene und Zuverlässigkeit. Nicht nur die Zusammensetzung von Cremes und Seren, sondern auch die Produktionsprozesse müssen strengen Normen entsprechen. Immer häufiger wird daher auf aseptische Verbindungen wie DIN 11864 gesetzt, die maximale Reinigbarkeit, Prozesssicherheit und Produktsicherheit bei der Herstellung hochwertiger Hautpflegeprodukte gewährleisten.
Hygienische und aseptische Verbindungen werden in der Kosmetikindustrie immer wichtiger
Rodesta beliefert jetzt auch Hersteller von Hautpflegeprodukten – DIN 11864 als zuverlässiger Standard für hygienische und aseptische Prozesse. Die Kosmetikindustrie entwickelt sich rasant. Während früher vor allem Duft, Textur und Verpackung im Mittelpunkt standen, liegt der Fokus heute zunehmend auf Produktsicherheit, Konsistenz und Rückverfolgbarkeit. Dabei gewinnt die technische Ausgestaltung des Produktionsprozesses immer mehr an Bedeutung. Hersteller von Seren, Cremes, Lotionen und anderen Hautpflegeprodukten stellen wachsende Anforderungen an ihre Anlagen – vergleichbar mit den Standards der pharmazeutischen Industrie. Rodesta beobachtet, dass sich dieser Trend in einer steigenden Nachfrage nach hygienischen und aseptischen Komponenten widerspiegelt, insbesondere nach Verbindungen der DIN 11864-Serie. Vor allem im Bereich hochwertiger und natürlicher Hautpflege – wie Derma Kosmetik und Cosmeceuticals – wächst der Bedarf an einer kontrollierten Prozessumgebung, in der Verunreinigungen auf ein Minimum reduziert werden.
Hygienisch oder aseptisch? Beides ist wichtig in der Kosmetik
In den meisten Produktionslinien der Kosmetikbranche ist hygienisches Design der Standard: glatte Innenflächen, totraumfreie Verbindungen und einfache Reinigung mittels CIP- oder SIP-Systemen. Doch bei Anwendungen mit aktiven Wirkstoffen, Seren oder Clean-Label-Produkten kommen zunehmend auch aseptische Verfahren zum Einsatz – etwa Reinräume, sterile Abfüllprozesse oder der sterile Transport sensibler Produktströme. Gerade in diesen Anwendungen zeigt die DIN 11864-Serie ihre besonderen Stärken.
Warum DIN 11864 in der Kosmetikproduktion?
Die DIN 11864-Serie wurde ursprünglich für aseptische Prozesse in der Pharma- und Biotechnologie entwickelt, eignet sich aber ebenso hervorragend für kosmetische Produktionsumgebungen mit hohen Anforderungen an Hygiene oder Aseptik. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
• Totraumfreies Design verhindert Produktablagerungen.
• Reinigung per CIP/SIP ohne Demontage möglich.
• Aseptische Abdichtung dank präziser Passung und O-Ringen aus FDA- und USP Class VI-konformen Materialien.
• Kompatibel mit Vakuum- und Hochdrucksystemen – ideal für empfindliche oder sterile Produkte.
Diese Eigenschaften machen DIN 11864 zur zuverlässigen Wahl für Hersteller, die hygienisch produzieren und bei Bedarf auf aseptische Prozesse umstellen möchten.
Rodesta denkt mit – für jede Anwendung
Wir bei Rodesta sind überzeugt: Die richtige Verbindung macht den Unterschied – in Bezug auf Zuverlässigkeit, Reinigbarkeit und Wartungsfreundlichkeit. Wir beraten Kunden aus der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie bei der Auswahl sicherer, effizienter und zukunftsfähiger Schlauch- und Rohrleitungslösungen. Kürzlich haben wir komplette DIN 11864-Verbindungssätze an einen Hersteller natürlicher Hautpflegeprodukte geliefert. Dieser Kunde ist von herkömmlichen hygienischen Verbindungen auf eine aseptische Lösung umgestiegen, um strengeren Qualitäts- und Exportanforderungen gerecht zu werden.
Mehr erfahren über aseptische Verbindungen in der Kosmetik?
Sie möchten wissen, ob DIN 11864-Verbindungen für Ihre Anwendung in der Kosmetikindustrie geeignet sind? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Materialien, Verbindungen und Schläuche – exakt abgestimmt auf Ihren Prozess und Ihr Produkt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder vereinbaren Sie direkt ein persönliches Beratungsgespräch über unsere Kontaktseite.